Wie wurden die Umrechnungsfaktoren erstellt und wie werden diese angewendet?

Den Startklassen werden Faktoren zugeordnet, die auf Grund vielfältiger Erfahrungswerte aus dem Wettkampfsport von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung erstellt wurden. Die erzielte Leistung wird mit diesem Faktor multipliziert. Aus dem Ergebnis werden die Punkte unter Anwendung der vorhandenen Wertungstabellen der Wettkampfarten zu den Bundesjugendspielen abgelesen. Die Faktoren für die verschiedenen Startklassen befinden sich im […]

Wie werden Schüler*innen mit Erkrankungen der inneren Organe in der Punktetabelle eingestuft?

Da bei Erkrankungen der inneren Organe keine sichtbare motorische Einschränkung vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in die Startklasse auf Grund der Bewertung der individuellen Leistungsfähigkeit (z.B. im Vergleich zum Klassendurchschnitt). Bei leichter Beeinträchtigung der individuellen Leistungsfähigkeit werden für alle Disziplinen die Faktoren der Startklasse A1 herangezogen. Bei schwerer Beeinträchtigung werden für alle Disziplinen die Faktoren der […]

Wie werden Schüler*innen mit schwerem Herzfehler in der Punktetabelle eingestuft?

Zunächst ist es sehr wichtig, dass aufgrund der kardiologischen Erkrankung und zum Schutz aller Beteiligten vorab eine Rücksprache mit der*dem behandelnden Ärztin*Arzt erfolgt, ob eine Teilnahme an den Bundesjugendspielen möglich ist. Die Sporttauglichkeit sollte gewährleistet sein. Die Eingruppierung erfolgt auf Grund der Bewertung der individuellen Leistungsfähigkeit (z.B. im Vergleich zum Klassendurchschnitt).Bei leichter Beeinträchtigung der individuellen […]

Wie kann ich Riegen nach meinen Vorgaben zusammenstellen?

Nutzen Sie die automatische Riegeneinteilung soweit, dass Sie Ihren Vorstellungen der Aufteilung möglichst nahe kommt. Nach der automatischen Aufteilung haben Sie die Möglichkeit, einzelne Teilnehmende per Drag&Drop von einer Riege in eine andere zu verschieben. Dazu klicken Sie die Teilnehmenden einzeln an, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen sie auf die gelb hinterlegte Riegenbezeichnung […]

Wettbewerb Leichtathletik: Wieso unterscheidet sich die Übungsauswahl beim Wettbewerb Leichtathletik von den anderen?

Bei uns eingegangene Anfrage: Muss man den Riegen einzeln Disziplinen zuordnen oder kann man nicht den Jahrgängen diese allgemein zuordnen? Antwort: Bei der Angebotsform Wettbewerb kann man die Übungen nur riegenweise zuteilen. Bei der Angebotsform Wettkampf erfolgt die Zuteilung auch riegenweise, allerdings für jede*n Teilnehmende*n individuell. Jahrgangsweise funktioniert es nicht, es sei denn, die Riegen […]

Wie kann ich Disziplinen zuteilen?

Bevor Übungen zugeordnet werden können, müssen die Teilnehmenden aus dem Teilnehmendenpool einer Teilnehmendenliste einer Veranstaltung zugeordnet werden. Dazu bearbeiten Sie die gewünschte Teilnehmendenliste und klicken auf den Button “Teilnehmer/innen zuordnen”. Im darauffolgendem Screen müssen Sie unter der Überschrift “Teilnehmer/innenpool” auf “Filtern” klicken (je nachdem ob mit oder ohne Filter). In der dann erscheinenden Liste markieren […]