Gibt es eine Dokumentenvorlage für den Import von Teilnehmenden?
Ja eine solche Dokumentenvorlage gibt es. Sie können diese hier herunterladen.
Ja eine solche Dokumentenvorlage gibt es. Sie können diese hier herunterladen.
Die Einordnung in die Startklasse erfolgt durch die Lehrkraft. Hierbei können u.a. der Bescheid vom Versorgungsamt, mit dem die Behinderung offiziell anerkannt ist oder ein bereits vorliegender Start- oder Sportgesundheitspass, sofern der*die Schüler*in bereits auf Meisterschaften des DBS gestartet ist, als Hilfestellung und Grundlagen herangezogen werden. Wenn durch die Lehrkraft, Schüler*in und Eltern keine eindeutige […]
Die Leistung wird analog der Leistung der Schüler*innen ohne Behinderung gemessen und anschließend mit dem Umrechnungsfaktor für die jeweilige Startklasse multipliziert, die auf Grund der Behinderung festgelegt wurde. Die so errechnete Leistung wird in den Tabellen der Bundesjugendspiele nachgesehen, um den Punktwert zu ermitteln.
Den Startklassen werden Faktoren zugeordnet, die auf Grund vielfältiger Erfahrungswerte aus dem Wettkampfsport von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung erstellt wurden. Die erzielte Leistung wird mit diesem Faktor multipliziert. Aus dem Ergebnis werden die Punkte unter Anwendung der vorhandenen Wertungstabellen der Wettkampfarten zu den Bundesjugendspielen abgelesen. Die Faktoren für die verschiedenen Startklassen befinden sich im […]
Schüler*innen mit Behinderung erhalten die gleiche Auszeichnung (Ehren-, Sieger- bzw. Teilnahmeurkunde) wie die Schüler*innen ohne Behinderung. Die Leistungen sind wegen des Umrechnungsfaktors vergleichbar.
Sie finden die Bewertungstabellen im Handbuch oder können sie über den Handbuch Assistenten aufrufen.
Antwort:Alle Schüler*innen, die an den Bundesjugendspielen teilnehmen, erhalten eine Urkunde. Die Vergabe richtet sich ausschließlich nach den Punktegrenzen. Die Urkunden werden allen Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihnen bei den zuständigen Verteilstellen der Länder angefordert werden (vgl. 4.4.1 “Anforderung von Urkunden” der aktuellen Ausschreibung). Die Bundesjugendspiele sollen dazu beitragen, die Beteiligten […]
Das Online-Auswertungsprogramm ist nur mit einer Internetverbindung nutzbar. Auch für das Arbeiten mit der Verwaltungs-App ist eine Verbindung zum Internet notwendig, um die Daten zu synchronisieren. Mit der Mobilen App haben Sie die Möglichkeit, offline Ergebnisse einzutragen und benötigen lediglich zur späteren Datensynchronisation eine Internetverbindung. Alle Informationen zu den Programmen finden Sie hier.
Nutzen Sie die automatische Riegeneinteilung soweit, dass Sie Ihren Vorstellungen der Aufteilung möglichst nahe kommt. Nach der automatischen Aufteilung haben Sie die Möglichkeit, einzelne Teilnehmende per Drag&Drop von einer Riege in eine andere zu verschieben. Dazu klicken Sie die Teilnehmenden einzeln an, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen sie auf die gelb hinterlegte Riegenbezeichnung […]
Ja, eine Import-Funktion steht in der Verwaltungs-App zur Verfügung.