Was ist die GUID ?

GUID ist die pseudonymisierte Kennung der Teilnehmer*innen. Um die Leistungseingabe in den Formularen ohne personenbezogene Daten durch mehrere Geräte zu erleichtern, kann sie als Startnummer verwendet werden.

Ausschreibung 2022/2023

Bundesjugendspiele 2022/2023 Ausschreibungfür den Zeitraum 1. August 2022 – 31. Juli 2023– Bek. d. BMFSFJ v. 03.08.2022 – 512 – 2485 – 03/001 (22/23) – Allgemeines Die Bundesjugendspiele werden jährlich für alle Schulen und Vereine ausgeschrieben. Sie werden federführend durch den Ausschuss für die Bundesjugendspiele unter Beteiligung der Kommission Sport der Ständigen Konferenz der Kultusminister […]

Aufruf 2022/2023

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBundesjugendspiele 2022/2023 Aufruf MOVE! Das ist der Name einer großen Kampagne, die die Deutsche Sportjugend derzeit im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchführt, um Kinder und Jugendliche wieder an den Sport heranzuführen und sie für ihn zu begeistern! MOVE! Bewegung! Mit Spaß und mit Freude! […]

Inhalt

Das Handbuch für die Bundesjugendspiele ist 2021 im neuen Format erschienen. Durch die anschaulichen neuen Grafiken sind die Übungen besser verständlich. Das Handbuch soll Ihnen bei der Vorbereitung der Bundesjugendspiele helfen. Dafür stehen Ihnen drei Formate zur Verfügung: Sie können hier das gesamte Handbuch als pdf herunterladen. Zur Auswahl für Sie relevanter Informationen können Sie […]

Impressum

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Anschrift:Glinkastraße 2410117 BerlinTelefon: 03018/555-0Fax: 03018/555-4400E-Mail: poststelle@bmfsfj.bund.deInternet: www.bmfsfj.de Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der BundesrepublikDeutschland (KMK)Anschrift:Taubenstraße 1010117 BerlinInternet: www.kmk.org Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e. V. (DOSB)Anschrift:Otto-Fleck-Schneise 1260528 Frankfurt am MainInternet: www.dsj.de Autorinnen und Autoren: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Clausen, Heinrich […]

Auswertung

AUSWERTUNG Hier können Sie sich die Beispieltabelle der Auswertung herunterladen Hier können Sie sich die Auswertung Mehrkampf zum Ausfüllen herunterladen

Übungsauswahl 5 und 6: Turnen

ÜBUNGSAUSWAHL 5 UND 6: TURNEN Die zwei turnerischen Disziplinen sind ein Gerätturnangebot an einer Gerätebahn und ein Geschicklichkeitsangebot aus dem gymnastischen Bereich.Beide Disziplinen können jeweils auch synchron als Partnerübungen gezeigt werden. Schulstufe Klassenstufen Altersstufen Mehrkampf Turnen 5. Gerätebahn (Stütz/Hang/Balance) 6. Gymnastische Geschicklichkeit Primarstufe 1-2 6-8 Jahre Boden-Reck-Boden Klatschender Hampelmann 3-4 8-10 Jahre Reck-Boden-Bank Ballgeschicklichkeit Sekundarstufe […]

Übungsauswahl 3 und 4: Schwimmen

Hier können Sie sich die Übungsauswahl 3 und 4: Schwimmen herunterladen Allgemeines• Die Aufgaben des Mehrkampfs orientieren sich an der Entwicklung der Niveaustufen im Schwimmen, wie sie von der KMK und den beteiligten Verbänden (u. a. DSV) festgelegt worden sind. Im Mehrkampf werden sowohl die verschiedenen Grundfertigkeiten, die den Schwimmarten vorgelagert sind geprüft, als auch […]