• [ Home ]
  • [ kurz & knapp – Der Wettbewerb ]
    • [ Wettbewerb Leichtathletik ]
    • [ Wettbewerb Turnen ]
    • [ Wettbewerb Schwimmen ]
  • [ Handbuch ]
    • [ Inhalt ]
    • [ Vorwort ]
    • [ Allgemeine Erläuterungen ]
    • [ Kinder- und Jugendschutz ]
    • [ Wettbewerb der Grundsportart Leichtathletik ]
      • [ Erläuterungen Wettbewerb Leichtathletik ]
      • [ Übungsauswahl für einen Vierkampf ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 1 und 2 ]
        • [ Schnell laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 1 und 2 ]
        • [ Weit/hoch springen: Übungsauswahl der Klassenstufe 1 und 2 ]
        • [ Weit werfen/stoßen: Übungsauswahl der Klassenstufe 1 und 2 ]
        • [ Ausdauernd laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 1 und 2 ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 3 und 4 ]
        • [ Schnell laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 3 und 4 ]
        • [ Weit/hoch springen: Übungsauswahl der Klassenstufe 3 und 4 ]
        • [ Weit werfen/stoßen: Übungsauswahl der Klassenstufe 3 und 4 ]
        • [ Ausdauernd laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 3 und 4 ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 5 und 6 ]
        • [ Schnell laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 5 und 6 ]
        • [ Weit/hoch springen: Übungsauswahl der Klassenstufe 5 und 6 ]
        • [ Weit werfen/stoßen: Übungsauswahl der Klassenstufe 5 und 6 ]
        • [ Ausdauernd laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 5 und 6 ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 7 und 8 ]
        • [ Schnell laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 7 und 8 ]
        • [ Weit/hoch springen: Übungsauswahl der Klassenstufe 7 und 8 ]
        • [ Weit werfen/stoßen: Übungsauswahl der Klassenstufe 7 und 8 ]
        • [ Ausdauernd laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 7 und 8 ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 9 und 10 ]
        • [ Schnell laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 9 und 10 ]
        • [ Weit/hoch springen: Übungsauswahl der Klassenstufe 9 und 10 ]
        • [ Weit werfen/stoßen: Übungsauswahl der Klassenstufe 9 und 10 ]
        • [ Ausdauernd laufen: Übungsauswahl der Klassenstufe 9 und 10 ]
      • [ Auswertung ]
      • [ HINWEISE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE MIT BEHINDERUNG ]
    • [ Wettkampf Leichtathletik ]
      • [ Erläuterungen Wettkampf Leichtathletik ]
      • [ Bestimmungen für Kampfrichter*innen ]
      • [ Übungsauswahl/Wettkampfkarten ]
      • [ Auswertung / Formeln und Beispiele zur Punkteberechnung ]
    • [ Wettbewerb der Grundsportart Schwimmen ]
      • [ Erläuterungen Wettbewerb Schwimmen ]
      • [ Übungsauswahl Wettbewerb Schwimmen ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 1 und 2 ]
        • [ Auftreiben und Schweben ]
        • [ Grundfertigkeiten ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 3 und 4 ]
        • [ Grundfertigkeiten ]
        • [ Körperwelle ]
        • [ Schwimmen – Basis ]
        • [ Schwimmen – Brustkombinationen ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 5 und 6 ]
        • [ Körperspannung ]
        • [ Körperwelle ]
        • [ Schwimmen – Wechselspiele ]
        • [ Wasserball dribbeln ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 7 und 8 ]
        • [ Streckentauchen ]
        • [ Körperwelle ]
        • [ Schwimmen – Rückenvariationen ]
        • [ Gedoppeltes Rückenschwimmen ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 9 und 10 ]
        • [ Streckentauchen ]
        • [ Körperwelle ]
        • [ Schwimmen – Variation und Kombination ]
        • [ Transportschwimmen ]
      • [ Anlagen ]
        • [ ANLAGE: eBIP KOMPLEXÜBUNG ]
        • [ ANLAGE: SCHWIMMARTEN ]
          • [ Brustschwimmen ]
          • [ Kraulschwimmen ]
          • [ Rückenkraulschwimmen ]
          • [ Delfinbewegung ]
      • [ Auswertung ]
    • [ Wettkampf Schwimmen ]
      • [ Erläuterungen Wettkampf Schwimmen ]
      • [ Übungsauswahl/Wettkampfkarten ]
        • [ Mädchen ]
        • [ Jungen ]
      • [ Auswertung ]
    • [ Wettbewerb der Grundsportart Turnen ]
      • [ Erläuterungen Wettbewerb Turnen ]
      • [ Übungsauswahl Wettbewerb Turnen ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 1 und 2 ]
        • [ Rollen/Gehen/Rutschen ]
        • [ Sinne ]
        • [ Handgeräte ]
        • [ Teamarbeit ]
        • [ Rhythmus ]
        • [ Hängen/Stützen/Springen ]
        • [ Turn- und Zirkuskünste ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 3 und 4 ]
        • [ Rollen/Gehen/Rutschen ]
        • [ Sinne ]
        • [ Handgeräte ]
        • [ Teamarbeit ]
        • [ Rhythmus ]
        • [ Hängen/Stützen/Springen ]
        • [ Turn- und Zirkuskünste ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 5 und 6 ]
        • [ Rollen/Gehen/Rutschen ]
        • [ Sinne ]
        • [ Handgeräte ]
        • [ Teamarbeit ]
        • [ Rhythmus ]
        • [ Hängen/Stützen/Springen ]
        • [ Turn- und Zirkuskünste ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 7 und 8 ]
        • [ Rollen/Gehen/Rutschen ]
        • [ Sinne ]
        • [ Handgeräte ]
        • [ Teamarbeit ]
        • [ Rhythmus ]
        • [ Hängen/Stützen/Springen ]
        • [ Turn- und Zirkuskünste ]
      • [ Übungsauswahl Klassenstufe 9 und 10 ]
        • [ Rollen/Gehen/Rutschen ]
        • [ Sinne ]
        • [ Handgeräte ]
        • [ Teamarbeit ]
        • [ Rhythmus ]
        • [ Hängen/Stützen/Springen ]
        • [ Turn- und Zirkuskünste ]
    • [ Wettkampf Gerätturnen ]
      • [ Erläuterungen Wettkampf Gerätturnen ]
      • [ Übungsauswahl | Anlage Aktive Landung ]
    • [ Mehrkampf ]
      • [ Erläuterungen ]
      • [ Übungsauswahl Mehrkampf ]
      • [ Übungsauswahl 1 und 2: Leichtathletik ]
      • [ Übungsauswahl 3 und 4: Schwimmen ]
      • [ Auswertung ]
    • [ Impressum ]
  • [ Aufruf 2019/2020 ]
  • [ Ausschreibung 2019/2020 ]
  • [ Bekommt jedes Kind eine Urkunde? ]
  • [ Gibt es eine Dokumentenvorlage für den Import von Teilnehmenden? ]
  • [ Gibt es eine Möglichkeit, Excel Tabellen mit Gesamtnamen in der ersten Spalte zu importieren? ]
  • [ Ich verwende Adobe Reader als PDF-Programm. Es gelingt mir nicht, die Urkunden richtig auszudrucken. ]
  • [ Ist ein Import von Leistungen/Ergebnissen möglich? ]
  • [ Ist es möglich, bei der Riegenbildung Kopplungsgruppen zu berücksichtigen? ]
  • [ Ist es möglich, die Auswertungsergebnisse zu exportieren? ]
  • [ Ist es möglich, die Urkunden mit dem Auswertungstool auszudrucken? ]
  • [ Kann die Auswertung für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) durch das Online-Auswertungstool erfolgen? ]
  • [ Kann ich an verschiedenen PCs die Daten eingeben und dennoch zentral auswerten lassen? ]
  • [ Kann ich die Daten der Schüler*innen auf Listen übersichtlich ausdrucken? ]
  • [ Kann ich die kostenfreien Apps der Bundesjugendspiele mit einem bestehenden Nutzer*innenaccount nutzen? ]
  • [ Kann ich für jede Klasse die Auswertungsliste (Punkte, Platz, Urkundenart) drucken? ]
  • [ Kann man die Teilnehmenden aus dem letzten Jahr in den Wettkampf von diesem Jahr übernehmen? ]
  • [ Kann man sich vergessene Zugangsdaten erneut zusenden lassen? ]
  • [ Können auch Schüler*innen mit geistiger Behinderung an den Bundesjugendspielen teilnehmen? ]
  • [ Können Teilnehmendendaten aus anderen Dateiformaten importiert werden? ]
  • [ Muss ich die ganze Zeit online sein, oder kann man die Programme offline nutzen? ]
  • [ Warum verliere ich meinen `angemeldet sein` Status? ]
  • [ Warum werden meine Änderungen an den Schüler*innendaten nicht übernommen? ]
  • [ Was ist die GUID ? ]
  • [ Was mache ich, wenn ich eine Disziplin durchgeführt habe, die für die Altersgruppe nicht zulässig ist? ]
  • [ Welche Urkunden erhalten Schüler*innen mit Behinderung? ]
  • [ Wettbewerb Leichtathletik: Die Bewertung im Wettbewerb scheint nicht zu stimmen? ]
  • [ Wettbewerb Leichtathletik: Wieso unterscheidet sich die Übungsauswahl beim Wettbewerb Leichtathletik von den anderen? ]
  • [ Wettbewerb: Wie kann ich eine veränderbare Schüler*innenlisten für den Wettbewerb ausdrucken? ]
  • [ Wettkampf Leichtathletik: Ist eine Dreikampfbestenauswertung mit der Überpunkteregelung möglich? ]
  • [ Wettkampf Leichtathletik: Kann ich einen Dreikampf durchführen? ]
  • [ Wettkampf/Wettbewerb Leichtathletik und Schwimmen: Warum kann ich Schüler*innen unter 8 Jahren keine Disziplinen zuordnen? ]
  • [ Wie bestimme ich das für die Bewertung relevante Alter der Schüler*innen? ]
  • [ Wie erfolgt die Bewertung für Schüler*innen mit Behinderung? ]
  • [ Wie hoch sind die Mindestpunktezahlen für Urkunden bei den Bundesjugendspielen für Jungen und Mädchen? ]
  • [ Wie importiere ich Teilnehmende richtig? ]
  • [ Wie kann ich die Teilnehmendenlisten abrufen, einsehen und bearbeiten? ]
  • [ Wie kann ich Disziplinen zuteilen? ]
  • [ Wie kann ich Riegen nach meinen Vorgaben zusammenstellen? ]
  • [ Wie kann ich Veranstaltungen bearbeiten? Wie kann ich Disziplinen zuteilen? ]
  • [ Wie können gespeicherte Schüler*innendaten geändert werden? ]
  • [ Wie melde ich die Ergebnisse dem Schulamt? ]
  • [ Wie ordne ich Schüler*innen in Startklassen ein? ]
  • [ Wie werden Schüler*innen mit Erkrankungen der inneren Organe in der Punktetabelle eingestuft? ]
  • [ Wie werden Schüler*innen mit schwerem Herzfehler in der Punktetabelle eingestuft? ]
  • [ Wie wird die Justierung des Urkundendrucks durchgeführt? ]
  • [ Wie wurden die Umrechnungsfaktoren erstellt und wie werden diese angewendet? ]
  • [ Wo erhalte ich die kostenfreien Bundesjugendspiele-Apps? ]
  • [ Wo finde ich die Bewertungstabellen der Wettkämpfe? ]
  • [ Wo können Urkunden eingesehen werden? ]
  • [ Bericht über die Bundesjugendspiele Wettbewerb ]
  • [ Bericht über die Bundesjugendspiele Wettkampf ]
  • [ Bericht über die Bundesjugendspiele Mehrkampf ]
  • [ Veranstaltungsbericht über die Bundesjugendspiele ]
  • [ Vier gute Gründe ]
  • [ Schritt für Schritt ]
  • [ Tipps zum Teilnehmendenimport ]
  • [ Tipps zum Urkundendruck ]