Der Wettkampf besteht aus einem Dreikampf und einer Miteinander-Übung.
Jungen und Mädchen turnen an gleichen Geräten den gleichen Wettkampf.
Es werden Übungen an fünf Geräten und eine der Klassenstufe zugewiesene Miteinander-Übung angeboten. Die Teilnehmenden wählen je eine Übung bestehend aus drei Turnelementen (Ausnahme: Sprung) aus drei bis fünf Geräten aus.
Kinder und Jugendliche können höchstens die der Klassenstufe zugewiesene Übung turnen, dürfen aber auch Übungen der vorhergehenden Klassenstufen turnen.
Die jeweiligen Altersangaben dienen zur Einordnung/als Orientierung für die Übungsstufe eine gemeinsame Übungsauswahl zu treffen, maßgeblich ist aber die Klassenstufe.
Der Deutsche Turner-Bund empfiehlt, für die die Durchführung innerhalb der Klassenstufe eine gemeinsame Übungsauswahl zu treffen.
Die Kernelemente werden somit im Unterricht an den Geräten Boden, Reck, Barren, Balanciergerät und Sprung erarbeitet und für die Bundesjugendspiele zu einer kleinen Übung (in z. T. frei gewählter Reihenfolge) verbunden.