Gremien: Kuratorium & Ausschuss

Das Kuratorium ist Träger der Bundesjugendspiele. Das Kuratorium setzt sich aus der Präsidentin bzw. dem Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK),  der Präsidentin bzw. dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Bundesministerin bzw. dem Bundesminister für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) zusammen. 

Der Ausschuss für die Bundesjugendspiele ist das Fachgremium – im Folgenden Ausschuss genannt. Er setzt sich zum Ziel, systematisch und qualitätsorientiert Rahmenbedingungen für die Durchführung qualifizierter und attraktiver Bundesjugendspiele zu schaffen und weiterzuentwickeln, die junge Menschen zu einem dauerhaften sportlichen Engagement und zu Bewegung motivieren. 

Dem Ausschuss gehören neun Mitglieder an. Er setzt sich aus drei Vertretungen der Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK), einer Vertretung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ), einer Vertretung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie vier Vertretungen der an den Bundesjugendspielen beteiligten Spitzenverbände, dem Deutschen Behindertensportverband (DBS), dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) und dem Deutschen Turner-Bund (DTB), zusammen. Die Mitglieder des Ausschusses werden von ihrer jeweiligen Institution oder ihrem jeweiligen Verband vorgeschlagen und von der Bundesministerin bzw. dem Bundesminister für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen.

 

Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK)

Logo der Bildungsminister Konferenz
© KMK

Download: Geschäftsordnung für den Ausschuss für die BJS
(Geschäftsordnung des Ausschusses für die Bundesjugendspiele mit Zustimmung des Kuratoriums vom 16. August 2023)

Download – Durchführung der Bundesjugendspiele
(Beschluss der KMK vom 26.10.1979 in der Fassung vom 12.09.2013)

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK).
 

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)

Logo Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
© BMBFSFJ

Zur Webseite des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMBFSFJ).

 

Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

Logo Deutscher Olympischer Sportbund
© DOSB

Zur Webseite des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB).

Die Jugendorganisation des DOSB ist die Deutsche Sportjugend e.V. Sie will u.a. durch Kinder- und Jugendarbeit im Sport einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher und jugendpolitischer Aufgaben leisten. Viele spannende Positionierungen zu wichtigen Themen und zahlreiche Publikationen, Handreichungen und weitere Materialien finden Sie auf der Webseite der dsj.

Deutschen Behindertensportverband (DBS)

Logo Deustcher Behindertensportverband
© DBS

Zur Webseite des Deutschen Behindertensportverbands (DBS).

Zur Webseite der Deutschen Behindertensportjugend (DBJ).

Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV)

Logo des Deutschen Leichtathletikverbandes
© DLV

Der Deutsche Leichtathletik-Verband bietet eine eigene Seite für die Bundesjugendspiele, auf der viele Informationen und Materialien zu finden sind, darunter auch ein Übungskarten-Set, um Grundschulen bei der Umsetzung des Wettbewerbs zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.

Deutschen Schwimm-Verband (DSV)

Logo Deutscher Schwimm-Verband
© DSV

Zur Webseite des Deutschen Schwimmverbands.

Der Webseite des DSV bietet zahlreiche hilfreiche Informationen rund um das Schwimmen für Schulen und Bildungseinrichtungen.

Deutschen Turner-Bund (DTB)

Logo Deutscher Turner Bund
© DTB

Zur Webseite des Deutschen Turner-Bunds (DTB) und zur Unterseite speziell zu den Bundesjugendspielen.

Zur Webseite der Deutschen Turnjugend (DTJ).

Zur Webseite des DSV speziell zu den Bundesjugendspielen.