Deutsches Sportabzeichen (DSA)

Logo Deutsches Sportabzeichen
© DSA

Die Vorbereitung auf beide Formate ist inhaltlich sehr ähnlich, sodass Trainingsphasen im Sportunterricht sinnvoll kombiniert werden können. Auch wenn die Übungen teilweise voneinander abweichen, bleibt der Trainingsaufwand vergleichbar. 

Der Ausschuss für die Bundesjugendspiele empfiehlt die Bundesjugendspiele und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens unabhängig voneinander durchzuführen.

Beide Formate bieten nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Sportunterricht, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sportliche Leistungen sichtbar zu machen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. So wird Bewegung zum festen Bestandteil des Schulalltags – mit Spaß, Motivation und gesundem Ehrgeiz.

Weiterführende Information und Materialien zum Deutschen Sportabzeichen, darunter ein praktischer Stundenplan zur Umsetzung, gibt es hier:  Weitere Informationen –Deutsches Sportabzeichen